“Iss was Gscheits”

Heute bin ich knatschig ! Ihr wisst was das ist, wie man da ist ??
Mein Exmann hätte wahrscheinlich gesagt “Iss was Gscheits”
Aber ganz ehrlich, daran liegt es bestimmt nicht, ich würde ja sagen es liegt am Vollmond, aber den darf man auch nicht für alles die Schuld geben.
Wie auch immer, morgen ist ein neuer Tag und ich hoffe ich bekomm meine gute Laune  zurück.

 

Gekocht hab ich trotzdem, muss ja was essen und ich denke, es war auch “was Gscheits”
Zu Mittag gab es Putengeschnetzeltes mit Champignions. Der Karfiolreis hat es leider nicht aufs Foto geschafft, den müsst ihr euch dazu denken.

 

 

 

Und am Abend musste ich den restlichen Karfiol und auch die restlichen Zuccini verbrauchen. Daher hab ich mir eine Karfiol/Zuccini Suppe gemacht, ein paar Würferl Speck hatte ich auch noch im Kühlschrank. Und ein paar Tupfer Sauerrahm haben das Süppchen vollkommen gemacht.

 

 

Übrigens frühstücke ich natürlich auch, morgen werde ich davon ein Foto machen, damit man sieht dass ich auch Brot oder Kornweckerl ect. esse.
Und Kaffee trinke ich auch dazu.

Meinen Nachmittags-Snack, meist Beerenobst mit Skyr werde ich euch zeigen.

Dann also bis morgen, mit besserer Laune und mehr Fotos.

Bei uns im Panoptikum-Haus


Wir wohnen ja in einem echten Panoptikum-Haus !
Was wir hier oft erleben ist schon erzählenswert.
Aber es gibt auch sehr nette Begegnungen und echt nette Leute, die hier wohnen.

Ich werd ab und zu, wenn hier mal wieder was los war, davon erzählen.

 

Hier wohnen ja viele Familien, die serbische oder türkische Wurzeln haben.
Die verbringen meist mit ihren Kindern die Ferien *zu Hause* also in ihrer ursprünglichen Heimat, nicht alle auf einmal, aber doch immer relativ lange. Daher waren in den letzten 11 Jahren, in denen wir hier wohnen die Sommer meist recht entspannt.
Nun heuer ist, dank Corona alles anders, diese Familien sind zu Hause geblieben, also hier, in Wien, in ihrem jetzigen ZU Hause.
Der Kinderlärm in unseren Höfen ist momentan kaum auszuhalten.
Es spielen unter unseren Fenstern oft bis zu 40 Kinder gleichzeitig. Kann sich jemand das Geschrei vorstellen ?
Vielleicht hört sich das jetzt kinderfeindlich an, aber es ist wirklich schlimm.
Und ein Bub ist da dabei, der heischt regelrecht um Aufmerksamkeit, in dem er sich einfach hinstellt und zu kreischen anfängt und der kann kreischen, da tun einem echt die Ohren weh.
Keinen kümmert das.
Die anderen Kinder gehen nur weit weg von ihm, die Mütter, die am Bankerl sitzen müssen wohl alle taub sein, denn da sagt keine was.
Ich weiß gar nicht ob seine Mutter da dabei ist, bei den Bankerlsitzerinnen….

Ich wünsch mir manchen Tag wirklich, dass es regnet, denn da bleiben die Kinder zu Hause, in ihren Wohnungen.

Die Lärmbelästigung ist im letzten Jahr hier sowieso enorm gestiegen.
Der Mistplatz, der nur ein paar Meter weit weg ist, macht auch vermehrt Lärm, die dürften neue Geräte bekommen haben und der Lärm geht manchen Tag bis 1.00 früh, denn da kommen dann die kleinen Autos, die die Straßen fegen und die Mistkübeln auf den Straßen leeren und die sind früher woanders geleert worden. Die sind auch nicht grad leise bei ihrer Arbeit.
Um Schlag 7.00 Uhr, das ist die Zeit die sie vorgeschrieben bekommen haben, geht es aber schon wieder los, da werden Container hin und her geschoben, über den Betonboden und mit dem Bagger Dinge von einem Container in den anderen geschaufelt.
Ich frag mich echt, wie die Leute das aushalten, die ihre Wohnungen genau neben dem Mistplatz haben ?

Einziger Lichtblick, der Mistplatz soll im Spätherbst schließen und in eine andere Location übersiedeln.

Aber vielleicht ist auch alles ganz anders und ich bin nur so lärmempfindlich geworden :mrgreen:

Flott unterwegs

Heute morgen, ich bin noch im Nachthemd am Sofa gesessen und hab am Tablet gespielt, da läutet es plötzlich.
Nicht nur, dass ich mich echt erschreckt habe, musste ich so an die Tür, da bin ich drauf gekommen, dass das die Glocke von unten am Haustor war.
So hatte ich noch ein paar Minuten mich in Shirt und Leggin zu werfen.
Es war aber eh nur der Postbote, der sonst nie um diese Zeit kommt.
Und er hat ein Paket gebracht von dem DHL vor 2 Tagen behauptet hat, es konnte nicht zugestellt werden, weil keiner zu Hause war.

Offenbar drückt DHL jetzt ein Paket, das sie nicht zustellen wollen oder können, der Post in die Hand “macht ihr das”….. unglaublich was uns mit DHL schon passiert ist.

Gekocht hab ich auch wieder. Es gab zu Mittag Zuccininudeln mit Gorgonzolasauce.
Die Zuccini hab ich mit diesem Spiralschneider von Tupperware, zu Spaghetti geschnitten.

 

Und die Gorgonzolasauce ist total einfach zu kochen gewesen.
Einfach 50g Gorgonzola in etwas heißem Obers aufgelöst und
mit einem 1/2 Kaffeelöffel Johannisbrotkernmehl gebunden,wenig Salz
(echt wenig, denn der Käse ist eh salzig genug) und Pfeffer abgeschmeckt.
Dann die Zuccini kurz blanchieren und die Sauce drüber gießen.

Am Ende des Tages, den ich mit Stricken, ein wenig Haushalt machen und einem Nickerchen am Sofa verbracht habe, musste ich natürlich nochmal etwas essen.
Da sich meine Männer bei Mc Doof verköstigt haben, war ich in der glücklichen Lage nur für mich etwas ganz Schnelles zu zaubern.
Es wurde eine Knacker (ich hab keine Ahnung wie meine Lieblingsnachbarn dazu sagen)
und ein paar Gemüse-Pommes. War trotzdem gut, wenn auch einfallslos.

Aber wie die Überschrift schon sagt, es war ein flotter Tag.
Morgen hab ich andere Pläne und da wird es auch etwas anderes zu Essen geben.

 

Der Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung !

 

Heute hatte ich Zeit

Als ich heute wach geworden bin hat es geschüttet.
Ich geb zu, so wache ich gerne auf, das Geräusch des Regens hat mir, noch im Bett liegend ein Lächeln entlockt.
Ich hab ja mit dem neuen Schlafgerät geschlafen, war auch nicht anders, als mit dem alten. Es schaut nur wesentlich moderner aus, hat ein Display, das mir am Morgen anzeigt wie lange ich geschlafen habe, ob die Atmung ok war und ob die Maske dicht war.
Na gut, dass ich das alles jetzt weiß ☺️

Dann ist mir eingefallen, dass heute Herbstbeginn ist, da hat dann das Wetter noch besser dazu gepasst.

Heute hatte ich jede Menge Zeit, somit auch Zeit zu kochen.
Zu Mittag gab es ein Kohlrabigratin.
Dafür hab ich 1 Kohlrabi in sehr dünne Scheiben geschnitten, sie in eine Auflaufform geschichtet und eine Sauce aus Kochobers, und Cremefraiche, Knoblauch und Kurkuma (für ein wenig Farbe) drüber gegossen und dann für 30 Min. ins Backrohr, bei 200 Grad.
Geraspelter Mozzarella kam dann noch für 10 Min drauf.

 

Am Abend hab ich mir ein Hühnergyros gebraten, dazu Karfiol (Blumenkohl) Reis.
Das Hühnerfleisch war in einer Marinade aus 1 EL Olivenöl und 1 EL Sojasauce mit etwas Gyrosgewürz (gibt es fertig zu kaufen) für ein paar Stunden im Kühlschranl und ist dann einfach in der Pfanne gelandet.
Karfiolreis, dafür schreddere ich einige Röschen vom Karfiol, blanchiere ihn für ein paar Minuten. Wenn man möchte kann man ihn dann mit Curry verbinden oder einfach in etwas Butter braten.
Die Zeit hat dann sogar noch für ein Tsatsiki gereicht, Gurke, Knoblauch und etwas Skyr und fertig war die Beilage.

 

Morgen ist Vollmond, normal für mich keine so gute Zeit, oft bin ich da recht nah am Wasser gebaut und oft hab ich Kopfschmerzen oder/und ich kenn nicht gut schlafen.
Die beiden ersten Teile fallen diesmal weg und wie ich schlafe, na das sagt mir morgen früh mein neues Schlafgerät !! ☺️

Die Dienstagsfrage

Ich hatte vor einiger Zeit die irre Idee, ich lasse meine Haare etwas wachsen:
Dann kam Corona und mir blieb nichts anderes übrig, als so zu tun, als ob es ohnehin Absicht ist, aber glücklich war ich nicht mehr.
Beim ersten Friseurbesuch hat mich die Friseurin noch umgestimmt und ich hab die Haare so gelassen, wie gewachsen.
Aber beim nächsten Besuch war das Motto: Der Pelz muss weg !
Jetzt hab ich wieder eine kurze, pflegeleichte Frisur und die soll so bleiben.

 

Wie tragt ihr eure Haare ?
Warum ist die Frisur so wie sie ist ?
Hättet ihr gern eine andere Farbe oder einen anderen Schnitt ?

 

 

 

 

1 19 20 21 22 23 261