Donnerstag-Geschwätz

Der Alltag…………………………
Wir sind…………………..guter……………….
……………………….gemeinsam…………………
Die Eltern ………………………..leider
Morgen, Freitag…………………………………

 

 

Füllt einfach die leeren Felder aus und bildet kreative Sätze !!

 

 

Wer möchte, kann das Donnerstag-Geschwätz gern in sein Blog mitnehmen.
Oder einfach hier in den Kommentaren ausfüllen.
Viel Spaß !

Die Dienstagsfrage


Die “Dienstagsfrage” gibt es heute erst am Mittwoch.
Gestern war ich einfach wie erschlagen und zu nichts fähig.
Also daher erst heute die *Frage des Tages*

 

 

 

Wie sehr hat sich euer Alltag in der Krise verändert 
Erzählt ob und wie euer Alltag sich jetzt abspielt und ob das für euch besser ist als vorher oder ob ihr das schnell wieder ändern müsst, wenn die Krise vorbei ist.

Montags-Talk

Es ist wieder Montag und wie auch vorige Woche kommt hier wieder der Montags-Talk.
Ich freu mich über viele Ler und Leserinnen, egal ob still oder mitmachen.

Neue Woche – neuer Montags- Talk

Gesehen: … wieder viele Leute auf der Straße

Getroffen:  …meine Fußpflegerin

Gehört:  …..  Leute die echt Blödsinn reden !

Getan:  …..    geputzt, gewaschen und gekocht

Gelesen:  …. ein paar sehr interessante Mails

Gedacht: … .dass es Sachen gibt, da denkt man die gibt es nicht

Gekauft:  …. diese Woche nix

Gefreut: … ..  über einen ungewöhnlichen Muttertag

Gegessen: …. Burger von Mc Donald, der wieder liefert

Geplant: ……  diese Woche wieder vernünftig zu essen.

Wer möchte, kann den Montags-Talk gern in sein Blog mitnehmen.
Oder einfach hier in den Kommentaren ausfüllen.
Viel Spaß !

Freitags-Geschichte

Wie jeden Freitag treffen sich die beiden Damen Liese und Lotte, ihres Zeichens Zwillingsschwestern, 65 Jahre alt und erst vor ein paar Monaten in den Ruhestand gegangen, zum Kaffee in der Kleinen Konditorei.
Nach einem ausgiebigen Plausch und mindestens zwei Tassen Kaffee, machen sie sich auf den Weg zum Wochenmarkt.

Sie wohnen in einer netten Dreizimmer-Wohnung, in der jede ein eigenes Zimmer hat und einen großen Wohnraum mit Küche.

Gekocht wird abwechselnd. Mal kocht Liese, mal Lotte.
Dieses Wochenende ist Liese dran und sie möchte einen Auflauf machen und etwas Süßes.
Also müssen Nudeln, Gemüse, Eier und Obst her.

Am Wochenmarkt gehen sie zuerst zur Frau Hanni, das ist die Eierfrau.
Die winkt den Zwillingen schon von Weitem zu und packt dann gleich 10 große, frische Eier von glücklichen Hühnern in eine Schachtel, die sie den Damen mit einem fröhlichen Lachen überreicht.
Da Liese dran ist zu kochen, will diese auch zahlen.
Doch in dem Moment, als Liese ihre Geldbörse aus der Tasche nimmt und sie öffnen will, springt ein junges Mädchen herbei und reißt der Liese das Portmonee aus der Hand und rennt wie eine Wilde davon.

Liese und Lotte stehen nur mit offenem Mund da, so geschockt, dass sie sich nicht mal rühren können.
Liese fasst sich zuerst und schreit” Hilfe, mein Geld”
Da springt vom Nebenstand ein Bursche hervor und rennt dem jungen Mädel nach.
“Die krieg ich, keine Sorge” ruft er den verdutzten Damen noch zu.
Liese und Lotte haben aber keine Hoffnung, dass der Bursche das Mädel tatsächlich noch einholt.

Da ja nun Liese kein Geld mehr hat, zückt Lotte ihre Börse, nicht ohne sich umzusehen, ob da nicht wieder wer daher kommt und zahlt der Eierfrau die Eier, packt die Schachtel vorsichtig in ihre Einkaufstasche und meint:

“War eh nicht viel Geld in der Börse meiner Schwester, sie hat ja nie viel Geld dabei! ”

In dem Moment kommt der laufende Bursche um die Ecke und winkt mit der Börse von der Liese.
Schnaufend ruft er” Ich hab sie, ich hab sie!”
Die Damen staunen nicht schlecht und fragen auch gleich, wie er das denn gemacht hat.
Ganz bescheiden winkt er ab, als ihm die Liese einen Schein, als Finderlohn geben will.
“Aber vielleicht kaufen sie ihr Obst und Gemüse fürs Wochenende an meinen Standl” bittet er die Schwestern.

Na das machen die Zwei doch sofort und freuen sich über die gute, fraische Ware, die der junge Mann anbietet und sie versprechen auch, dass sie nächste Woche wieder bei ihm kaufen wollen.

Bevor sie gehen fragen sie aber nochmal nach, wie es gekommen ist, dass er dem Mädel die Börse wieder abgenommen hat.
“Ach die ist nicht weit gekommen, da ist ihr die Puste ausgegangen und sie hat rasten müssen und nicht damit gerechnet, dass ihr wer nachrennen könnte”
Die Börse hat sie ihm dann sogar freiwillig gegeben, weil er ihr versprochen hat, dass er sie nicht wegen Diebstahl anzuzeigen.

Nach all der Aufregung meinen die Zwillinge, dass sie jetzt unbedingt nochmal einen Kaffee brauchen und gehen in die Konditorei zurück, wo sie sich diesmal zum Kaffee auch ein Stück Torte gönnen.

Donnerstag-Geschwätz

Es war einmal……
………. sagte der Opa zur Oma
Wenn ich mich umschau……………….und…………………….
……………………..sieht im Spiegel ganz anders aus !
Morgen, Freitag…………………………………..

 

Füllt einfach die leeren Felder aus und bildet kreative Sätze !!

 

Wer möchte, kann das Donnerstag-Geschwätz gern in sein Blog mitnehmen.
Oder einfach hier in den Kommentaren ausfüllen.
Viel Spaß !

Frau Huber hat einen Vogel

Vielleicht habt ihr schon drauf gewartet, dass es endlich wieder eine neue Geschichte hier im Peggy-Talk gibt.
Von einigen Mitlesern ist eine Geschichte von Frau Huber urgiert worden.
Ich hatte da leider ein wenig eine Schreibblockade, nein es war eher eine Einfalls-Blockade, aber heute scheint es so, als ob sich diese gelöst hat.

 


Frau Huber hat einen Vogel

 

Wie jeden Morgen klingelt bei Frau Huber um 7.00 Uhr der Wecker.
Nach wenigen Augenblicke des Wachwerdens, schlüpft sie in ihre Pantoffeln und versucht sich dann im Bad, den Schlaf aus den Augen zu vertreiben.
Danach gehts dann in die Küche zum Kaffee kochen und ein Butterbrot streichen.
Frühstück eben.
Vorher öffnet sie aber im Wohnzimmer beide Fenster und schlägt die Vorhänge beiseite um die Morgenluft herein zu lassen.

 

Danach holt sie ihre Zeitung, die man ihr auf die Fußmatte, vor ihrer Wohnungstür gelegt hat.
Das Radio läuft dann auch schon, denn um 7.30 kommen die ersten Kurznachrichten, die müssen jeden Morgen sein.
Heute allerdings ist irgendwas anders.
Ihr ist, als ob die einen Vogel hören würde, aber das ist eigentlich nicht möglich, denn in der Straße, in der die Frau Huber wohnt, da singen selten Vögel.

 

Da ist es aber wieder, das leise Zwitschern. 
Da muss die Frau Huber einfach nachschauen gehen, das zwitschern kommt aus dem Wohnzimmer.
Ja und da traut die rau Huber tatsächlich ihren Augen nicht, mitten in ihrem Wohnzimmer, auf der Kante des Sofas, da sitzt ein himmelblauer Wellensittich, der sie freundlich anschaut, das Köpfchen zur Seite legt und sie anzwitschert.

 

“Ja, wo kommst du denn her ?” fragt die Frau Huber den Vogel.
Nun ja, der gibt ihr natürlich keine Antwort.
Langsam nähert sie sich dem Eindringling, der aber bleibt seelenruhig sitzen und zwitschert fröhlich weiter.
Nun breitet er auch noch seine Flügel aus und fliegt der Frau Huber auf die Schulter.
Sie weiß im Augenblick gar nicht, wie sie sich verhalten soll.
Mit dem possierlichen Tierchen auf der Schulter,  geht sie in Richtung Fenster. Offenbar in der Hoffnung, dass der Vogel wieder das Weite such, aber weit gefehlt. Der Sittich fliegt von ihrer Schulter ein paar Mal quer durchs Zimmer, setzt sich kurz auf die Kommode und dann wieder zurück auf die Kante des Sofas.

 

“Na dann bleib halt da – ich geh mein Frühstück fertig essen.
Dann schauen wir wie es mit dir weiter geht”
Mit diesen Worten geht Frau Huber wieder zurück an ihren Küchentisch und nimmt einen großen Schluck Kaffee.
Da hat die Frau Huber aber die Rechnung ohne den neuen Bewohner gemacht. Der fliegt ihr frech hinterher und  landet knapp neben ihrem Butterbrot, das er intensiv beäugt und dann seinen Schnabel drauf senkt und sich ein Bröckchen abbeißt.
Da muss Frau Huber herzlich lachen, denn so einen frechen Vogel hat sie bisher noch nie erlebt.

 

Nun überlegt Frau Huber aber ernsthaft, was sie mit dem Tierchen machen soll.
Ihn einfach aus dem Fenster bugsieren, nein das bringt sie nicht übers Herz. Aber ihn behalten, das wird auch nicht gehen, denn so ein Vogel braucht ja wohl ein Plätzchen, zum Schlafen, Fressen und zum Baden.
Soviel weiß Frau Huber, denn ihre Schwester hatte früher auch ein Sittichpärchen.
Aber woher soll sie denn jetzt so auf die Schnelle einen Käfig herbekommen ?
Also da war guter Rat teuer.
Inzwischen hat der kleine Piepmatz sich weiter über das Butterbrot her gemacht. Fast könnte man annehmen, dass er das so gewöhnt ist.

 

Während sich Frau Huber anzieht und sich die Zähne putzt fällt ihr ein, dass sie ja ihre Schwester fragen könnte, wo sie gut und günstig einen Vogelkäfig herbekommen könnte oder ihre Tochter, die Linda, ja die sollte ihr da auch mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Also greift sie gleich zum Telefon und ruft die Linda an.
Der fällt vor Lachen fast der Hörer aus der Hand.

“Mutter, du bist nicht auf den Hund gekommen, nein du hast einen Vogel”

 

**** wies weiter geht, erfahrt ihr demnächst, hier auf diesem Kanal ***

Die Dienstagsfrage

Mein Vorsorge- Zahnarzttermin wurde wegen Corona verschoben, nur gut, dass ich momentan keine Probleme mit meinen Zähnen habe.
jetzt muss ich schauen, dass ich bald einen neuen bekomme.
Grundsätzlich gehe ich äußerst ungern zum Zahnarzt, aber seit ich vor ein paar Jahren einen sehr guten Tipp von einer Forenfreundin bekommen habe, zwecks einer neuen Zahnärztin, gehe ich zumindest ohne Angst und auch relativ regelmäßig zum Zahnarzt.

 

Wie ist das bei euch ?
Geht ihr regelmäßig zur Zahnarzt-Vorsorge ?
habt ihr Angst vorm Zahnarzt ?

Montags-Talk


Heute bin ich etwas spät dran. 
Fast hätte ich vergessen, dass heute ja Montag ist und es wieder Zeit für den Montags-Talk ist

 

Hier ist er, der Montags-Talk

 

 

Gesehen: … gestern im TV den Wiener Tatort mit Eisner und Fellner 

Getroffen:  …die Entscheidung, mich wieder nach Draußen zu traun

Gehört:  …..  dass mein Tinitus wieder zugeschlagen hat 

Getan:  …..    zu wenig, ich bin echt faul gewesen

Gelesen:  …. Zeitungen, Mails und Postkarten, 

Gedacht: … .dass es leider so viele dumme Leute gibt

Gekauft:  …. eine echt gut duftende Bodylotion

Gefreut: … ..  über einen schönen Blumenstrauß von meinem Mann

Gegessen: …. zu viel und vor allem falsch !

Geplant: ……  diese Woche wieder vernünftig zu essen.

 

 

Wer möchte, kann den Montags-Talk gern in sein Blog mitnehmen.
Oder einfach hier in den Kommentaren ausfüllen.
Viel Spaß !

1 31 32 33 34 35 261