Erkenntnis des Tages 18.08.
Meine heutige Erkenntnis
Mit der zunehmenden Anzahl an Jahren , wird man älter.😀
Habt ihr auch eine Erkenntnis des Tages ?
Wiener Alltagsgeschichten
Meine heutige Erkenntnis
Mit der zunehmenden Anzahl an Jahren , wird man älter.😀
Habt ihr auch eine Erkenntnis des Tages ?
Kaiser Franz Josef wurde am 18. August 1830 geboren und ist am 21. November 1916 gestorben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Joseph_I.
Er wäre also heute 190 Jahre alt.
Einer seiner Sprüche war “Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut”
Wie viele wissen wurde ich auch an einem 18. August geboren und ich erzähle das gerne in netter Runde, dass ich am gleichen Tag wie der Kaiser Geburtstag habe.
Bringt mir zwar nichts, aber ich finde es einfach lustig – du bist ein *Kaiserkind* hat man schon mal zu mir gesagt.
Natürlich nicht…..
Aber vielleicht steht irgendwann auf meinem Grabstein anstelle meines Geburtsdatums
“Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut “
Der Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung

Die Firma KNORR benennt ihr Produkt *Zigeuner Sauce* um
Der Begriff *Zigeuner* sei rassistisch lautet der Vorwurf gegenüber Knorr.
In Zukunft wird es *Paprikasauce nach ungarischer Art* heißen.
Auch andere Firmen werden ihre Produkte umbenennen, z.b werden Zigeuner-Räder von Kellys.

Sind diese Vorwürfe und die Umbenennung berechtigt ?
Oder wie seht ihr das ?
Es ist Montag und wir treffen uns wieder bei Frau Waldspecht zum Montagsherz herzeigen.
Ich freu mich über die netten Besuche der anderen “Herzerl”

Bei Frau Waldspecht gibt es jede Woche das “Montagsherz” , dort könnt ihr noch mehr Herzen ansehen.


Gesehen: ………Promi Big Brother
Gewundert …. dass es offenbar viele Leute gibt die sich PBB anschauen
Getroffen: …. die Entscheidung, im Blog einige neu zu machen
Gehört: ….. meine Freundin und meinen Bruder am Telefon
Getan: ….. alles, damit mein Blog wieder schön ausschaut
Gelesen: …. Zeitung, Forum, Blogs
Gedacht: … …dass man sich manchmal etwas mehr Zeit lassen sollte
Gekauft: …… nichts was erwähnenswert wäre
Gefreut: … …. dass mir einiges gelungen ist, wo ich dachte, dass ich es nicht mehr kann
Gegessen: …… viele kalte Speisen, weil es so heiß war
Getrunken: …… Zitronen-Mineralwasser
Geweint ……… ja, aber aus Zorn
Geplant: …… meinen Geburtstag nicht zu feiern
Geärgert ….. .. mal wieder über die Post
Wer möchte, kann den Montags-Talk gern in sein Blog mitnehmen und den Link dann hier posten.
Oder einfach hier in den Kommentaren ausfüllen.
Viel Spaß !
Hier möchte ich gerne jeden Tag – 365 Tage lang, meine Erkenntnis des Tages aufschreiben.
Wer möchte ist gerne eingeladen, seine Erkenntnis in den Kommentaren dazuzuschreiben.
Es ist aber auch nicht schlimm, wenn meine Erkenntnis alleine da steht, weil niemand eine eigene Erkenntnis an diesem Tag hat oder sie aufschreiben mag.
Der morgendliche Regen, der mich geweckt hat, hat mir ein echtes Glücksgefühl beschert.
Ich geh nicht gerne einkaufen, aber ab und zu muss es sein, vor allem wenn man Familie hat.
Dieser Tage hatte ich richtig Glück beim Einkaufen.
Erst stand ich vor einem Regal, das Produkt meiner Begierde stand aber so weit oben, dass ich es nicht erreichen konnte.
Neben mir ein junger Mann mit Nickelbrille, sah aus wie ein Langzeitstudent.
Hab ihn mal geistig in diese Schublade gesteckt.
Er grundelt am untersten Fach des Regals herum und sucht offenbar nach etwas Bestimmten, erhebt sich seufzend und hat wohl meinen begehrlichen Blick nach oben wahrgenommen.
“Kann ich helfen” fragt er mich und schon langt er nach oben und befördert mir das was ich brauche in die Arme.
In die Arme deshalb, weil ich entgegen meiner sonstigen Gewohnheit, keinen Wagen genommen habe.
Da hab ich echt Glück gehabt, dass der nette junge Mann meine Blicke genau richtig gedeutet hat.
Nun eile ich noch zum Kühlregal und angle eine Packung Eier.
Und schon gehts an die Kasse.
Aber oh Schreck, da stehen zwei Hausfrauen, was ich nicht abwertend meine, bin ja selbst eine, die anscheinend ihren Monatseinkauf aufs Band befördern müssen.
Na das kann dauern.
Wenn ich meinem Mann nicht Spiegeleier zum Abendessen versprochen hätte, ich glaube, ich hätte die Eier zurück getragen, ja ich bin echt ungeduldig seit ich in Pension bin.
Und da passiert mir das zweite Glück des Tages.
Die zweite der beiden Hausfrauen sieht mich an, schaut auf die Eier und die eine Dose in meinen Händen und fragt, ob ich nur die zwei Sachen hätte, denn dann würde sie mich gern vorlassen. Und die erste Frau, die noch damit beschäftigt war, ihre Lebensmittel aus dem Wagen zu räumen, tut es ihr mit einem Lächeln unter der Maske gleich und lässt mich auch vor.
Und schon war ich raus aus dem Supermarkt.
Ich hab mich nach dem Einkauf auf eine Bank im nahen Park gesetzt und vor mich in gelächelt.
Wie oft schon hat man so viel Glück bei einem einzigen Einkauf !