Die Frage des Tages – Mindesthaltbarkeit

kühlschrankIch hab gestern unseren Kühlschrank aufgeräumt.
Ja, das muss ich ab und zu machen, denn immer wieder passiert es, dass ein Produkt “vergessen” wird. So ist es auch diesmal wieder passiert. Ein Becher Joghurt war bereits am 20.02 abgelaufen. Dabei war ich mir so sicher, dass ich diesen Becher erst vorige Woche gekauft habe. Ich hab ihn mal geöffnet, den Joghurtbecher und daran geschnuppert – riecht wie Joghurt eben riecht.
Da ich aber kein Joghurt essen kann, wegen meiner Milcheiweiß- Allergie, hab ich nicht davon gekostet und ihn meinem Mann unter die Nase gehalten:
Der meinte nur, wirf das Zeug weg.

Dazu nun meine Fragen:

Fragezeichen1Hättet ihr das Joghurt noch gegessen ?
Passiert es euch auch, dass ihr abgelaufene Produkte im Kühlschrank findet ?
Verwendet ihr solche Produkte noch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus ?
Werft ihr oft Lebensmittel weg ?

Die Frage des Tages – Jobsuche

jobNein, nein … ich suche keinen Job, dieses Kapitel ist für mich Geschichte.
Aber anderen geht es nicht so gut und die müssen sich auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber machen.
Nur wie – das ist hier die Frage ?
Setzen Firmen heute nur noch auf neue Kommunikationsmittel, was bedeutet, dass man Bewerbungen per Mail versendet um dann später beim Bewerbungsgespräch, so man dazu eingeladen wird, seine Bewerbungsunterlagen abzugeben ?

Dazu die Frage des Tages:
Fragezeichen1
Wie bewirbt man sich richtig, wenn man einen guten Job bekommen möchte ?
Bewirbt man sich heute auch noch telefonisch oder gar per Brief  ?
Oder richtet man Bewerbungen eher online an die entsprechenden Firmen ?

Die Frage des Tages – Rezeptfreie Medikamente

medikamenteDie Drogeriemarktkette dm will rezeptfreie Medikamente verkaufen dürfen und hat dafür einen Individualantrag beim Verfassungsgerichthof eingereicht. dm möchte die Medikamente deutlich unter dem Preis der Apotheken anbieten. Der Präsident der Österreichischen Apothekerkammer, warnt “vehement” vor einem Verkauf von Arzneimitteln außerhalb von Apotheken.            Quelle: vienna.at
Wobei es ja auch jetzt schon sogenannte Nahrungsergänzungsmittel, die auch schon oft nahe an rezeptfreie Medikamente kommen, im Drogeriemarkt gibt.
Und auch online kann man Medikamente, mitunter sogar mittels bereitgestelltem Rezept, kaufen. Rezeptfreie sowieso.

Dazu die Frage des Tages:

Fragezeichen1
Würdet ihr Medikamente online kaufen ?
Würdet ihr rezeptfreie Medikamente im Drogeriemarkt kaufen ?
Warum boomt dieser Markt eigentlich so ?


Die 2. Frage des Tages – Blogprojekte

Ich liebe ja Blogprojekte, wenn sie in mein Blog passen.
Und ich hab auch schon überlegt, selbst eines zu starten.
Das, das ich mal angefangen habe, das “Frühstück bei….” das ist in die Hose gegangen, da hat kaum jemand mitgemacht. Also hab ich es wieder bleiben lassen.
Irgendwie eh klar, es machen hier relativ viele Leute mit, die kein eigenes Blog haben und da macht es wenig Sinn an einem Blogprojekt mit zu machen. Klar kann man ein Foto für so ein Blogprojekt auch auf Facebook oder Google+ stellen, aber der Sinn geht dabei verloren, denn es sollte ja ein “Geben und Nehmen” sein, also dass neue Leute auf sein Blog kommen und man selbst auf diese Art wiederum andere, neue Blogs kennen lernt.
Grundsätzlich finde ich diese Art der Vernetzung schon sehr gut und jeder ist in seinem Blog sein eigener Herr und man es sich ja aussuchen kann, wo man liest und wo man mitmacht.

Trotzdem heute als 2.Frage des Tages:

Fragezeichen1
Wie findet ihr Blogprojekte ?
Macht ihr bei dabei mit ?
Oder langweilen euch Blogprojekte ?

Die Frage des Tages – Nachbarschaft

nachbarnNachbarschaft:
Bei diesem Wort schwingen Nostalgie, Gemeinschaft, Verbundenheit mit. Die Kinder spielen gemeinsam im Hof. Man kennt sich, grüßt bei der Begegnung im Stiegenhaus nicht nur höflich.
Und kleine Gefälligkeiten, wie die Blumen des Nachbarn zu gießen oder kurz auf dessen Kinder aufzupassen, gehören fast schon zum guten Ton.
Doch diese Zeiten sind lange vorbei.
Hinter welcher Tür die Familie mit dem kleinen Kind haust oder wie die freundliche alte Dame in der Nebenwohnung heißt, wissen die wenigsten.

Laut einer Studie der Uni Wien kennt in Österreich nur jeder Zweite seine Nachbarn und Nachbarinnen. –

Quelle: derstandard.at

Dazu meine heutige Frage des Tages

Fragezeichen1
Kennt ihr alle Leute in eurem Haus ?
Habt ihr Kontakt zu euren direkten Nachbarn ?
Fällt euch auf, wenn ihr eure Nachbarn länger nicht seht ?

Die Frage des Tages – Zahnarzt

zahnarztIch war gestern beim Zahnarzt. Ein entzündeter Zahn macht ein kleine Probleme und bevor es große werden, hab ich das einfach mal anschauen und behandeln lassen.
Das wäre vor Jahren noch undenkbar gewesen, denn da bin ich nur dann zum Zahnarzt gegangen, wenns richtig weh getan hat.
Jetzt aber hab ich eine geniale Zahnärztin, die mir jegliche Angst genommen hat und seither gehe ich regelmäßig zur Kontrolle und auch regelmäßig zur Mundhygiene.

Eh klar, dass ich seither kaum mehr Probleme hab.

Nun meine heutige Frage

Fragezeichen1Geht ihr regelmäßig zum Zahnarzt ?
Seid ihr Angstpatient ?
Wie zufrieden seid ihr mit eurem Zahnarzt ?
Und wart ihr schon mal bei der Mundhygiene ?

Die Frage des Tages – Kommunikation

messengerHeutzutage hat man viele Möglichkeiten mit seinen Freunden und den Mitmenschen generell, zu kommunizieren.
Eine dieser Möglichkeiten ist, sich über eine Messenger Programm zu unterhalten.
Früher, als ich mit dem Internet begann, gab es dafür ICQ. Ich glaub den verwendet heute kaum noch jemand.
Dafür gibt es Whats App, Hangout, Facebook-Messenger oder Skype oder auch SMS und sicher noch ein paar andere, die ich jetzt nicht genannt habe.

Dazu die Frage des Tages

Fragezeichen1
Welchen Messenger Dienst verwendet ihr ?
Schreibt ihr damit nur am Smartphone ? Oder auch vom PC weg ?
Warum verwendet ihr grad den, den ihr verwendet ? :-)

Die Frage des Tages – Kuchen backen

gugelhupfIch hab schon sehr lange keinen Kuchen mehr gebacken.
Kann mich gar nicht mehr wirklich daran erinnern. Nein, ich bin dazu nicht zu faul, aber hier wird nur sehr wenig Kuchen gegessen. Meine beiden Männer sind eher die pikanten Typen, als die süßen.
Und ich soll nicht zu viel davon essen, aber wenn der Kuchen oder die Torte dann hier so herum steht und keiner greift zu, dann ist mir leid drum und ich futtere sie dann auf.

Meine heutige Frage an euch:

Fragezeichen1
Wann habt ihr zuletzt einen Kuchen oder eine Torte gebacken.
Welche Sorte war das ?
Hat er geschmeckt ? Wer hat mit gegessen ?

1 15 16 17 18 19 43