Meine Leselotte

leselotte1Wisst ihr was eine Leselotte ist ? Ich liebe dieses Ding.
Vor ein paar Jahren hab ich es in einem Blogbeitrag gesehen und davon geschwärmt.
Um mir eine kleine Freude zu machen, hat mein Herzensmann sie dann sehr bald für mich gekauft.
Man spannt dabei die Deckel des Buches unter die beiden Gummis und hat dahinter ein kleines Kissen das man neben sich legen kann, wenn man im Bett oder am Sofa liest.

Mit dem Einzug des Kindles hat die Leselotte dann ausgedient gehabt. Ich hab sie im Schrank verstaut und eigentlich gar nicht mehr an sie gedacht.

leselotte2
Bis ich drauf gekommen bin, dass man den Kindle auch sehr gut mit der Lotte verbinden kann.

Neu in meinem Ebook-Reader

margitfischerWas wir weitergeben
Margit Fischer erzählt ihre Geschichte und damit auch die Geschichte dieser Republik. Sie schildert ihre frühe Kindheit in Schweden, dem Land, das ihren Eltern Schutz vor den Nationalsozialisten gab und ihr zur zweiten Heimat wurde. Sie beschreibt das Aufwachsen im beengten Wien der Nachkriegszeit. Sie erzählt, wie sie ihren Mann, Heinz Fischer, kennen- und lieben lernte und an seiner Seite Politik über fünfzig Jahre aus nächster Nähe miterlebte, ohne sich selbst aus den Augen zu verlieren. Margit Fischer ist keine Persönlichkeit, die das Licht der Öffentlichkeit sucht. Aus der zweiten Reihe beobachtet sie vieles und hinterlässt ihre Spuren. Ihre Erinnerungen sind ein Stück Zeitgeschichte, ihre Gedanken zur Gegenwart machen nachdenklich. Die Autobiografie einer hochpolitischen und sehr klugen Frau.


Autorin:

Margit Fischer begleitete die Politik wie kaum eine andere Frau der 2. Republik Österreichs.
1943 im schwedischen Exil geboren, erlebte sie ihre Kindheit und Jugend im zerbombten Wien der Nachkriegsjahre und sammelte an der Seite ihres Mannes Bundespräsident Heinz Fischer über fünf Jahrzehnte politische Erfahrung

Neu in meinem Ebook-Reader

 

beste tage

 

Die zehn besten Tage meines Lebens

Noch keine dreißig Jahre alt, wird Alex mit ihrem Pocket Beagle in L.A. überfahren. Überraschend findet sie sich im Siebten Himmel wieder. Dort gehören begehbare Schuhschränke genauso zum Alltag wie das bewegende Wiedersehen mit ihren verstorbenen Großeltern. Doch Schutzengel Deborah funkt dazwischen. Mit einem Aufsatz über die zehn besten Tage ihres Lebens muss Alex erst beweisen, dass sie den Siebten Himmel verdient hat und ihr Leben nicht nur mit der sinnlosen Jagd nach dem neuesten Designerfummel zugebracht hat. Aber trifft nicht genau das zu?

 

adena halper1

 

Autor:
Adena Halpern
studierte Dramatic Writing an der New York City University und Screenwriting am American Film Institute. Sie arbeitet als Journalistin und Kolumnistin und schrieb u.a. für Marie Claire und die New York Times.

 

 

Mein Fazit:Hat mir gut sehr gut gefallen
Das Buch ist humorvoll und gefühlvoll geschrieben und regt zum Nachdenken an.

 

Neu in meinem Ebook Reader

prinzessinnenmörder

Der Prinzessinnenmörder

Auf dem Heimweg von einer Zechtour macht Polizeiobermeister Kreuthner an einem kalten Januarmorgen einen grauenvollen Fund. Unter dem Eis des zugefrorenen Spitzingsees entdeckt er die Leiche einer 15-Jährigen. Sie wurde durch einen Stich mitten ins Herz getötet und trägt ein goldenes Brokatkleid. Als man im Mund des Opfers eine Plakette mit einer eingravierten Eins findet, ahnen der ewig grantelnde Polizeimeister Kreuthner und sein Chef, Kommissar Wallner, dass dies nur der Anfang einer grauenvollen Mordserie ist.

 

 

Andreas_FöhrDer Autor

Andreas Föhr, Jahrgang 1958, gelernter Jurist, arbeitete einige Jahre bei der Rundfunkaufsicht und als Anwalt. Seit 1991 verfasst er erfolgreich Drehbücher für das Fernsehen, mit Schwerpunkt im Bereich Krimi. Zusammen mit Thomas Letocha schrieb er u.a für “SOKO 5113”, “Ein Fall für zwei” und “Der Bulle von Tölz”. Für seinen Debütroman “Der Prinzessinnenmörder” ist Andreas Föhr mit dem begehrten Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet worden.  Andreas Föhr lebt bei Wasserburg.

 

 

Mein Fazit:
Hat mir gut gefallen, ein Krimi mit viel Humor und Wortwitz.

Neu in meinem Ebook-Reader

Glückliche Menschen küssen auch im Regen
von Agnès Martin-Lugand

glücklichemenschen

 

Seitdem ihr Mann Colin und ihre Tochter Clara bei einem Unfall starben, lebt Diane zurückgezogen. Der Einzige, den sie in ihre Wohnung lässt, ist ihr Freund Félix, mit dem sie bis vor einem Jahr ein Literaturcafé betrieben hat. Eines Tages jedoch beschließt sie Hals über Kopf, Paris zu verlassen und nach Irland zu ziehen, was ursprünglich einmal Colins Traum war. Ihr Ziel heißt: Mulranny. In dem kleinen Dorf am Meer hofft sie ein neues Leben aufbauen zu können – an einem Ort, an dem Claras Lachen nie erklang. Sie hätte aber nie erwartet, dass es ausgerechnet im regnerischsten Kaff der Welt jemanden gibt, der wieder Licht in ihr Leben bringt …

 

An sich bin ich ja ein Fan von liebevoll gemachten Covern. Um die bringe ich mich, seit ich Bücher nur noch im Ebook-Reader lese.
Zumindest in meiner Uraltversion des Kindle sehe ich die Cover nicht.
Dieses Buch hat einen sehr netten Umschlag, der mir bestimmt gefallen hätte.
Die Geschichte ist eher traurig – na doch einige lustige Passagen gibt es schon.
Eine nett geschriebene Story, genau richtig für ein eher trübes, verregnetes Wochenende.
Das Buch hat nur 200 Seiten und man kann es mehr oder weniger in einem Rutsch durchlesen.

Das Schicksal von Diana geht einem zu Herzen. Ihre kleine Tochter stirbt und man möchte sich als Mutter gar nicht vorstellen. Ich kann gut verstehen, dass man da erst Mal in der Versenkung verschwinden möchte.
Aber irgendwann taucht man wieder auf und dann stellt einem das Leben vor neue Herausforderungen.

Wer Wind sät – Buchtipp

werwind

 

Buchbeschreibung

Ein Nachtwächter stürzt zu Tode. Ein Grundstück im Taunus, das plötzlich zwei Millionen Euro wert ist, kostet einen alten Mann das Leben. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein ermitteln im Kreise von Verdächtigen, die alle vorgeblich für eine gute Sache kämpfen. Doch jeder von ihnen hat sein eigenes Motiv – nichts ist, wie es scheint. Bis die Lügengebäude einstürzen. Rachsucht und Gier offenbar werden. Liebe in Hass umschlägt und Menschen büßen müssen.

Wieder ein Roman von Nele Neuhaus.
Ich mag diese Krimis sehr gern. Diesen hier hab ich noch nicht gelesen, bin sehr gespannt drauf.
Am kommenden Montag 04. Mai 2015 wird die Verfilmung des Romans im ZDF gezeigt.
Die bisherigen Verfilmungen der Nele Neuhaus Krimis haben mir sehr gut gefallen.
Man darf also gespannt sein.

ich möchte das Buch, wenn es sich ausgeht, noch vorher lesen, nachher ist es ja nicht mehr spannend.

Buch kaufen ?

Apfelblütenzauber – Buchtipp

Apfelblüten

Buchbeschreibung

Ein Meer von rosa-weißen Blüten, malerische Fachwerkhäuser und romantische Flusslandschaften – nach sechs Jahren in Hamburg hat Leonie fast vergessen, wie schön das Alte Land ist. Da ihre Mitbewohnerinnen eigene Wege gehen und sie ihren Job verloren hat, muss sie sich neu orientieren und hofft, in der alten Heimat zur Ruhe zu kommen. Doch die will sich einfach nicht einstellen, da ihre Eltern Hilfe brauchen und, ganz unerwartet, ein Mann ihr Herz höher schlagen lässt. Ein Glück, dass sie sich auf ihre beiden Freundinnen Nina und Stella verlassen kann!

 

engelmann

 

Über die Autorin:

Gabriella Engelmann wurde 1966 in München geboren. Seit ihrem Umzug nach Hamburg fühlt sie sich im Norden pudelwohl und entdeckte dort auch ihre Freude am Schreiben. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin, Lektorin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Autorendaseins von Romanen sowie Kinder – und Jugendbüchern. Gabriella Engelmann veröffentlicht ebenfalls unter dem Pseudonym Rebecca Fischer.

 

Mehr zu diesem Buch

 

Mein wirst du sein – Buchtipp

meinwirstdusein

Buchbeschreibung

 

Eine Frau ist verschwunden. Die Privatdetektivin Jule Flemming soll sie für einen Freund aufspüren, der unter Tatverdacht steht. Der Fall sieht nach Routine aus, doch dann wird die Frau tot aufgefunden, und weitere Ermittlungen ergeben, dass sie einem Serienkiller zum Opfer gefallen ist. Ehe Jule sich versieht, gerät sie selbst in das Visier des Mörders …

 

 

rodeit-katrinÜber die Autorin

Katrin Rodeit wurde am Rande der Schwäbischen Alb in Ulm geboren und ist dort aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte sie Betriebswirtschaft an der Berufsakademie in Heidenheim und arbeitete im Vertrieb von Leasinggesellschaften, zunächst für alles, später als Spezialistin für Lkws.
Heute lebt sie mit ihrem Mann und den beiden Kindern in der Nähe von Ulm. Ihre freie Zeit widmet sie fast ausschließlich dem Schreiben.

Katrin Rodeit

 

Hier findet ihr das Buch

1 2 3 4