Die Frage des Tages – Lexikon ?

lexikon
Mein Bruder hat einige Zeit versucht, für einen Verlag ein Lexikon zu verkaufen.
Es war ein sehr hochwertiges Produkt, allerdings in Zeiten wie diesen ein doch sehr anstrengendes Unterfangen.
Wer braucht heute noch ein Lexikon? wurde er immer wieder gefragt, es gibt doch das Internet.

Dazu meine Frage heute:

Fragezeichen1
Habt ihr ein Lexikon ?
Wenn ja, verwendet ihr es noch ?
Würdet ihr heute ein Lexikon kaufen ?

Die Frage des Tages – Sonnenbank

sonnenbankEs ist Winter und wir sehen alle ein wenig blass aus, war ja auch nicht viel Sonnenschein in den letzten Monaten. Also zumindest hier in Wien war es meist grau in grau. Wo sollte man denn da auch eine gesunde Gesichtsfarbe hernehmen.
Einige Mitmenschen sehen aber so aus, als ob sie grad aus dem Urlaub an der Südsee kommen würden.
Die gehen nämlich ins Solarium, auf die Sonnenbank.
Allerdings hört man immer wieder, dass das nicht wirklich so gesund sein soll.

Dazu meine Frage des Tages:

Fragezeichen1
Geht ihr ins Solarium ?
Regelmäßig oder nur ab und zu ?
Oder gar nicht, aus Angst, dass das Krebs erzeugen könnte ?

Frage des Tages – Gewohnheiten

nasebohrenJeder von uns hat allerlei Gewohnheiten, manche sind gut und manche sind eher schlecht.
Ich beobachte immer mehr, dass viele Leute in der Nase bohren, wenn sie sich unbeobachtet fühlen. Manche sagen dazu auch “popeln”
Wenn man nicht grad mit sich allein ist, ist das für mich eine eher schlechte Gewohnheit.
Mir graust es davor. Andere wiederum sagen, dass es Schlimmeres gibt.

Die Frage dazu:

Fragezeichen1
Was ist für euch eine wirklich schlechte Gewohnheit ?
Gehört in der Nase bohren dazu ?

Die Frage des Tages – Glücksbringer

gluecksbringer2Mir hat vor 2 Jahren, als wir in Istanbul waren, ein Restaurantbetreiber, einen blauen Stein geschenkt, auf dem ein Auge sichtbar ist. Diese Symbole bekommt man in Istanbul an jeder Ecke, das Auge soll vor dem bösen Blicken der Mitmenschen bewahren.
Diesen Stein hab ich immer noch bei mir und ich denke er bringt mir Glück.

Die Frage des Tages:

Fragezeichen1
Habt ihr einen Glücksbringer ?
Wenn ja, woher habt ihr ihn und tragt ihr ihn immer mit euch ?

Die Frage des Tages – Lieblingsessen

alteskochbuch1Mir ist vor Kurzem ein altes Kochbuch in die Hände gefallen, mit sehr bodenständigen Gerichten.
Dabei ist mir eingefallen, dass mein Vater und auch mein Großvater sehr gerne “Saure Leber” gegessen haben.
Das war Leber in kleine Stücke geschnitten, geröstet, aufgegossen, damit gut Saft dabei war und dieser wurde dann mit Mayoran und Essig sauer gemacht. Dazu gabs Kartoffelpüree.
Nun ist ja Leber und Innrerei an sich, wirklich nicht jedermanns Sache und meine Großmutter väterlicherseits war auch keine so begnadete Köchin, aber dieses Gericht konnte sie hervorragend kochen und hat es sogar uns Kindern schmackhaft gemacht.

Dazu meine Frage:

Fragezeichen1
Erinnert ihr euch an die Lieblingsgerichte eurer Väter oder Großväter ?

(Lassen wir mal die anderen Familienmitlgieder außen vor, mit denen beschäftigen wir uns in einer anderen Frage)

 

Die Frage des Tages – Aufklärung

babystorchWir haben im Freundeskreis, sehr launig und witzig, über Aufklärung diskutiert.
Es war ja in früheren Jahren nicht selbstverständlich, dass Eltern ihre Kinder aufgeklärt haben.
Viele haben sich z.b. die Erklärung wie denn Kinder gezeugt werden, aus Heften oder Büchern geholt.
Oder man wurde von älteren Geschwistern oder Freunden, die auch nicht immer wirklich Bescheid wussten, aufgeklärt.

Dazu meine Frage:

Fragezeichen1
Haben euch eure Eltern aufgeklärt ?
Oder woher sonst habt ihr die Weisheit genommen,
dass nicht der Storch die Babys bringt ?

Die Frage des Tages – Hot dog

hotdogIn einem Zeitungsartikel wurde erwähnt, dass Amerikaner 20 Millionen Hot Dogs im Jahr verspeisen.
Das “Würstchen im Brötchen” boomt also und so will jetzt Burger King Hot Dogs in sein Programm aufnehmen. Muss man mal sehen ob das von der Kundschaft angenommen wird.
Bei uns in Wien bekommt man an vielen Würstelständen Hot Dogs, allerdings werden da die Brötchen (hier heißen die Weckerl) nicht aufgeschnitten und das Würstchen rein gelegt, sondern in das Weckerl wird mittels eines heißen Stabes ein Loch “gebohrt” in dem die Wurst mit Senf und Ketchup versenkt wird.

Dazu meine Frage des Tages:

Fragezeichen1
Mögt ihr Hot Dogs ? Wie kennt ihr Hot Dogs ?
Ist ein Hot Dog ein perfektes Essen für unterwegs ?
Esst ihr überhaupt unterwegs etwas ?

1 16 17 18 19 20 43