Gestern im Cafe

Von Andreas Poeschek, viennaphoto.at – Eigenes Werk, CC BY-SA 2.0 at
Nach einem sehr schönen Fotowalk durch den Botanischen Garten des Belvederes sind wir im Cafe Schwarzenberg eingekehrt.
Das ist ein richtig altes Wiener Kaffeehaus, traditionell mit ein paar Oberkellnern (ja hier ist jeder Kellner ein Oberkellner) die alle, ohne Ausnahme, ein wenig grantig ins Geschäftsleben schauen. Eilig darf man es in so einem Traditions-Kaffehaus nicht haben, ein echter Wiener Oberkellner wird einen nämlich zunächst geflissentlich ignorieren um dann grantelnd, irgendwann, die Bestellung aufzunehmen.
Wir haben auch bald einen kleinen Tisch, mitten im Lokal gefunden. Rechts neben uns eine junge Familie mit Baby und Kinderwagen. Links daneben ein junges Pärchen, das sich verliebt in die Augen geschaut hat. Hinter uns, in einer Fensternische, da saß ein älteres Ehepaar, jeder hatte ein Glas “Gspritzten” vor sich.
Für meine Mitleser, die nicht Wienerisch sprechen, das ist eine Weinschorle.
Die Beiden haben sich angeregt unterhalten, bis der Kellner ihnen das Mittagessen gebracht hat, es könnte auch sein, dass es das Abendessen war, denn es war ja schon fast 17.00 Uhr.
Das haben die Beiden dann schweigend eingenommen und sich danach nochmal jeweils einen Gspritzten bestellt.
Nachdem der Kellner das Geschirr weg geräumt hat, packten beide ihre Handys aus und wischten, weiterhin schweigend, darauf herum.
Beim dritten Gspritzen wurden sie dann gesprächiger und die Handys verschwanden wieder.
In der Nische daneben saßen 2 Männer, beide haben Zeitung gelesen, traditionell die aus Papier, kein Handy in Sicht. Dabei gab es doch in dem Lokal Free-WLAN.

Ernest & Dida
Um Punkt 17.00 Uhr setze sich eine Dame ans Klavier und spielte “Ballade pour Adeline” und gleich danach setzte ein wunderbarer Geiger mit ihr das Cafekonzert fort. Wie wir später im Internet recherchieren konnten, heißen die zwei “Ernest und Dida”. Sie spielen regelmäßig dort, am Wochenende ab 17:00 Uhr sowie Donnerstags und Freitags ab 19:30 Uhr.
Die Musik der beiden gab unserem Kaffeehausnachmittag jedenfalls einen unheimlich gemütlichen Touch.

Tee im Cafe
Erwähnenswert wäre noch, dass der Tee den ich getrunken habe, ausgezeichnet geschmeckt hat.
Die Sorte heißt „Vanillekipferl“ und genau so hat er auch geschmeckt. Den gibt es nur von November bis März. Ich vermute, dass es eine Winteredition ist und es ab April dann sommerlichen Tee geben wird. Die Musiker haben sich von meinem Mann fotografieren lassen und wir haben dann auch noch ein paar Euro ins Schweinderl geworfen, als Dank für die wirklich gelungene musikalische Unterhaltung.‘
Das ältere Pärchen war dann, als wir gegangen sind beim fünften Gspritzen angelangt und haben noch keine Anstalten gemacht zu gehen.
Wien, Wien……nur du allein…… sollst die Stadt meiner Träume sein ;-))
Gerne bin ich in Wien, aber wohnen tu ich lieber in meiner Pensionistenstadt – Wien ist zuuuuu groß für die Leut’ vom Land *g*
Liebe Grüße
Elisabetta
ach was für ein schöner Nachmittag in einem “echten” Wiener Café ;-) das würde mir auch mal wieder gefallen … Erinnert mich auch gleich an mein Lieblings Café, der Rooibus Vanille Tee wird auch nur im Winter angeboten :-)
Lach erstmal danke für die “Übersetzung”.
Toller Post, ich musste schmunzeln.
hab noch einen schönen Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche
Vielen Dank Sandra und herzlich willkommen im PeggyTalk.
Auch dir eine schöne Woche !
Memory….Oh, ich glaube ich war da schon mal…da hatte ich mich mit ein paar aus dem Forum getroffen als ich bei der Botschaft war..vor ca,10 Jahre…lang, lang ist her. Habe gerade nochmal auf der Karte nachgesehen und da dort der Schwarzenbergplatz ist, bin ich mir ganz sicher :-)
Ja das kann gut sein, dass da mal ein kleines Treffen war.
es war nur von mir initiiert, also so wie “wer hat gerade zeit” ;-) also nix offizielles.
Hört sich nach einem Nachmittag an, an dem alle Sinne angesprochen wurden, liebe Peggy. Und der Vanillekipferltee wäre auch ganz nach meinem Geschmack!!!
Liebe Grüße, Emily
Du sagst es, Emily – es war wirklich ein sehr schöner Nachmittag.