6 Kommentare

  • SusannA

    Kommt drauf an. Wenn es gute Bekannte/Freunde sind die Kummer haben, dürfen sie gern auch 2 Stunden über sich reden, ich kann da gut zuhören.
    Wenn es jemand Fremder ist und es nur über Belanglosigkeiten geht, dann hör ich nur mit einem Ohr zu oder ich versuch aufs Wc zu gehen, das Treffen zu beenden je nachdem wo es passiert.

  • Minkerl

    Kommt drauf an, wer mein Gegenüber ist. Wenns meine Freundin ist lass ichs reden – das passiert nämlich meistens bei unseren Treffen, dass sich eine ausreden muss – und ! – DARF. Ich hab da keinerlei Ambitionen das Thema zu wechseln, genauso wenig wie ich möchte dass sie das Thema wechselt wenn ich rede, da kommert ich mir dann nämlich ein bissl ignoriert vor.

    Bei anderen Menschen red ich einfach dazwischen ohne Rücksicht auf Verluste. Das kann ich eh gut – ich vergess nämlich sonst was ich sagen wollt.

  • ich hatte neulich auch so einen Klienten bei mir in der Kanzlei.
    Den hat das nicht mal gestört, dass ich weiter gearbeitet habe.
    Und der hat sich auch nicht mal eine Antwort erwartet.

  • Pigeddy

    ich habe so einen Arbeitskollegen, und ich weiß das Thema kann man nicht wechseln, also gebe ich nach ca. 5 Minuten keine Antwort mehr und arbeite weiter. Irgendwann hört er dann auf….

  • Fabsi

    Genau. Ich würd einfach versuchen, das Treffen irgendwie abzubrechen, wenns mich nicht weiter interessiert.

  • teafortwo

    Meistens gar nicht… :(
    Bei so jemandem ist es nämlich egal – was immer man fragt, er oder sie wird ganz schnell wieder bei sich selbst landen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert