Die Frage des Tages – 03.06.

name

Viele Mitmenschen sind mit ihrem Namen unzufrieden.
Manche mit dem Vornamen, manche mit dem Nachnamen.
Eine Namensänderung, ohne nennenswerten Grund, ist aber ziemlich teuer und somit lässt man es dann eben bei dem ungeliebten Namen.

Meine Frage des Tages:
Fragezeichen1
Wenn eine Namensänderung ohne Angabe von Gründen nur € 1.- kosten würde, würdet ihr euch umbenennen lassen ?

18 Kommentare

  • Susanna

    Nein ich mag meinen Namen sehr und müsste mich sogar im Falle einer Heirat sehr überwinden den Namen vom Partner anzunehmen.

  • Eine Namensänderung ist auch mit triftigem Grund nicht gerade ein Sonderangebot. Aber Leute die ein Problem mit ihrem Namen haben schrecken die Kosten nicht. Das ist eine andere Geschichte und eigentlich ja nicht Gegenstand Deiner Frage.
    Prinzipiell fände ich ein ständiges hin und her nicht gut. Also nicht mal eben hin zur Behörde und nach Lust und Laune den Namen ändern. Da müsste man meiner Meinung nach schon wirklich triftige Gründe vorweisen können und dann wird das nichts mit nur einem EURO. :-)

  • Ellen

    Das wäre ja ein Chaos, wenn das jeder machen könnte und würde. Mir gefällt mein Vorname zwar nicht sonderlich, aber ich habe mich daran gewöhnt. Mein Nachname ist durch die Heirat zwar ein Allerweltsname geworden, aber besser als der Name davor.
    Liebe Grüße Ellen

  • lifetellsstories

    Nein, ganz eindeutig nein!
    Ich bin und bleibe Astrid und mit meinem Nachnamen bin ich auch sehr zufrieden. Wäre ich mit dem Nachnamen meines Mannes unzufrieden gewesen, den ich vor dreißig Jahren bei der Hochzeit übernommen habe, hätte ich ja meinen Mädchennamen behalten können. Aber dafür gab und gibt es keinen Grund. Ich fühle mich mit meinem Vor- und Nachnamen absolut glücklich. Das bin einfach ich, das bedeutet, dass ich mich mit meinem Namen identifiziere.
    LG
    Astrid

  • Caro

    Nein, das möchte ich nicht. Ich finde meinen Namen sehr schön und Vor-und Zuname passen perfekt zueinander :-)
    Ich ändere meinen Familiennamen nur für einen Mann- also bei einer Heirat, was so wahrscheinlich ist, wie ein Lottosechser. Und vielleicht mag er ja auch lieber meinen Namen, ggg.

    LG Caro

  • Ne, mit meinem Vornamen kann ich ganz gut leben – mein Nachname ist zwar etwas lang, aber nur ‘Schmidt’ – ohne die Pfanne davor – wäre auch stinklangweilig :-)!
    LG und ein sonniges Wochenende! Martina

  • nein , nicht mal wenn es kostenfrei wäre . Auch wenn ich häufig mit dem Namen gehadert habe , er macht doch einen Teil meiner Persönlichkeit aus. In einer Zeit in der der Mensch immer mehr zu einer Nummer, einem Computercode wird ist der Name das einzige was uns noch als Individuum kennzeichnet.
    in diesem Sinne einen schönen Tag noch und ganz viele Grüße von der wolfskatze :-)

  • Heutzutage nicht mehr. Und früher hätt ich manchmal gerne einen anderen Vornamen gehabt.Jetzt hab ich mich dran gewöhnt,vor allem da alle nur noch die Kurzform nehmen.

  • ja, ich würde vielleicht dann meinen Mädenchennamen wieder annehmen, wenn das nicht so eine Rennerei wäre… es sind ja nicht nur die neuen Ausweise und Dokumente, sondern zB. Konto, Mitgliedschaften, Versicherungen…

  • Auf gar keinen Fall ;)
    Namhafte Grüße aus dem Garten :)

  • Ich lebe schon so lange mit meinem Vornamen … ich glaube, der bliebe. Den Nachnamen würde ich evtl. in etwas leichter Verständliches und deshalb nicht so leicht falsch zu Schreibendes ändern … Neumann, Schneider oder Müller z. B.

  • Christl

    Das wäre dann wirklich super.

  • Christl

    Das wäre eine Überlegung wert. Ist nur die Frage wie hoch dann der Preis für neue Dokumente ist. LG. Christl

Schreibe einen Kommentar zu Caro Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert